![]() |
![]() |
|
![]() |
Elsa in Mainz |
"Elisabeth, la giusto donna di Lohengrin - Gewiss ist sie ausser der stimmlichen auch die richtige körperliche Erscheinung. Sie ist eine blonde, zarte Schönheit, die mit ihren langen Haaren und himmelblauen Augen fabelhaft die gebrechliche Heldin verkörpert."
"So sieht auch seine zerbrechliche und reine Elsa von Brabant aus: hochgewachsen in einem langen rosafarbenen Kleid, blond und schön, betörend in ihrer hellen Ausstrahlung, von Elizabeth Hagedorn gespielt und mit ihrer hellen, schwingenden Stimme gesungen..."
"Dasselbe könnte man sagen von Elizabeth Hagedorn, eine weitere Amerikanerin, deren rührende Elsa sowohl stimmlich als auch interpretatorisch die jüngste Elsa des Covent Garden weit überragt."
"Dementsprechend dominiert die beeindruckende Elizabeth Hagedorn als sehnsuchtsvoll wartende, enttäuscht ausbrechende Elsa die Szene: eine Bühnen beherrschende Erscheinung, gestisch hoch intensiv, mit emotionaler Stimmpräsenz und biegsamer Phrasierung ohne jede Schärfe."
"Elizabeth Hagedorn trägt als Elsa stimmlich und schauspielerisch unangefochten durch den Abend."
"Elizabeth Hagedorn sang die Elsa mit satter und warm strömender Stimme und vermochte auch mit sicher gesetzten Spitzentönen und der nötigen Differenzierung zu überzeugen."
"Elizabeth Hagedorn sang ihre Elsa-Partie vom ersten in trüben Tagen’ an makellos und auf hohem Niveau; geschmeidig auch in Mimik und Gestik."