"Elizabeth Hagedorn ist eine attraktive Marie, die ihre Sehnsucht nach Leben deutlich zeigt, aber auch allen stimmlichen Ausdruck für Verzweiflung hat. Sie besitzt für den Marie erforderlichen grossen Stimmumfang (e-cis''' !)."
"'Nachtstück mit starker Frau' -
... einer Sopranistin mit lyrischer kraft und
dramatischem Furor ... emotionen pur ..."
"... mit kraftvoll-ausdrucksstarkem Sopran, entwickelt eine sehr eigene Interpretation, abseits aller Konventionen ..."
" 'Mitreissend' -
... die sängerische Gestaltung, ihre flexiblen Linien, die freien,
glänzend gerundeten Höhen, die leiderfüllte Ausdruckskraft ... die unangestrengte Stärke ..."
"... den fein-lyrische Schmelz, die brillanten freien Höhen und später dann mit schmerzlich-verzweifeltem Ausdruck ..."
"Wahrhaft eine Idealbesetzung, zu der man dem Haus nur gratulieren kann ...."
" ... eine
Sängerdarstellerin die in Bühnenpräsenz und Jugendlichkeit
an die junge Anja Silja erinnert ..."
""...dramatischer Intensität bis zur lodernder Emotion der Aufschreie..."
" ... eine grandiose
Ariadne ... nervenzerreißend intensiv ..."
"Elizabeth Hagedorn weiß die klare
Empfindung der Ellen Orford vokal ebenso überzeugend zu transportieren wie
die Brüchigkeit, die sich aus ihrer Verstrickung in das Schicksal des
letzten Lehrjünglings ergibt."
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |