![]() |
![]() |
|
![]() |
Fidelio in Meiningen |
"Die Leonore Elizabeth Hagedorns besticht durch dramatischen Klang, wechselt die Register hoch ausdrucksvoll, vermittelt über sichere Intonation die ambivalente Gefühlswelt einer Frau im Kampf mit kollektiven Wiederständen."
"Nachtstück mit starker Frau -
In dieses Pandämonium bricht eine Frau, rücksichtslos gegen sich und andere. Die
Leonore, von Elizabeth Hagedorn, einer Sopranistin mit lyrischer kraft und
dramatischem Furor, steht von Anfang an unter Hochspannung und hat mit einem
"Engel im rosigen Duft" nichts gemein. Zum Höhepunkt ihres vokalen Höllenritts
zwischen Verwzeiflung und Hoffung wird die halsbrecherische Arie im ersten Akt.
Seelenqual quillt aus allen Poren, wenn sich die Sängerin nahezu verausgabt.
Emotionen pur. Diese innere Spannung hält die Hagedorn bis zum Schluss."
"Die amerikanische Sopranistin Elizabeth Hagedorn verstand sich ohne Allüre in das Große und Ganze einzufügen, insbesondere mit ihrem angenehm weichen, manchmal etwas verhangenen Sopran, der nie zu scharfen oder gar schroffen überzogenen Ausbrüchen neigt."