![]() |
![]() |
|
![]() |
Der fliegende Holländer in Meiningen |
"Elizabeth Hagedorn..... überzeugt in ihrer Rollengestaltung und mit ihrem geschmeidigem Sopran, vor allem in der Erzählung von fliegender Holländer durch den fein-lyrische Schmelz, die brillanten freien Höhen und später dann mit schmerzlich-verzweifeltem Ausdruck."
..."...(Die Regie) funktioniert nur, wenn Sänger auf der Bühne stehen, die vornherein grosse darstellerische Präsenz mitbringen. Bei der Premiere am Freitag war das eindeutig und mit Abstand am besten Elizabeth Hagedorn: eine beeindruckende Senta. ... Sie schafft spielerisch eine bannende Figur, die einen selbst dann berührt, wenn man das was sie auf der Bühne tut, gar nicht versteht."
"...ein starkes Bild für vergebliches Tun, doch nur von wenig Darstellern (allen voran der aufregend hysterischen Senta Elizabeth Hagedorns) szenisch erfüllt...Elizabeth Hagedorn schließt als Senta weit mehr denn im vergangenen Jahr als Elsa in Mainz an ihren großen Erfolg als Salome an: Gut verständlich, mit bravourösem Spiel und gleißenden Höhen macht sie auf ihren künftigen Weg gespannt."
"Sängerisch ist der neue ‚Holländer’ eine Sternstunde für das Mainzer Theater – eine Konstante, auf die man sich nun schon seit mehreren Spielzeiten verlassen kann. Als Holländer triumphiert Karsten Mewes mit baritonaler Wucht, die er – etwa im Duett mit Senta, das musikalisch einer der schönsten Momente der Produktion ist – wunderbar lyrisch zu kontrastieren versteht. Ihm zur Seite steht eine brillant disponierte Elizabeth Hagedorn..."
"Da die Regie sich auf Zeichensetzungen konzentriert, muss die individuelle Charakterisik der Personen ganz aus dem Gesang kommen. Überzeugend gelingt das Elizabeth Hagedorn als Senta. Innig und schlicht vermittelt sie die Traumverlorenheit des unverstandenen Mädchens ebenso wie die ekstatischen Ausbrüche der Opferbereitschaft."
"Auch musikalisch bilden beide das Epizentrum des Abends, kraftvoll das neue Ensemble-Mitglied Karsten Mewes in der Titelrolle, mit dramatischer Hingabe, die Grenzen ihrer Stimme auslotend Elizabeth Hagedorn als Senta."
"...sehr im Gegensatz zu der agilen Elizabeth Hagedorn in der Rolle der Senta. Sie dominierte im zweiten Bild die Szene und trieb mit sanftem, aber herzlichem Timbre manchem die Tränen in die Augen."
"In diesem Szenario agiert ein durchwegs erstrangiges Ensemble, allen voran Karsten Mewes als schwarzbassiger Holländer und Elizabeth Hagedorn als ausgesprochen jugendlich-weiblich Senta mit herrlich weichem, harmonischem Sopran."